Newsletter

Registrieren Sie sich hier
schnell und einfach für den
Erhalt unseres periodischen
Newsletters.

Bitte warten …

Gesichtsmaske, „mvudi“

Höhe

26 cm.

Ethnie

Aduma-Okande

Land

DR Kongo

Material

Holz, Raphia, Federn

Provenienz

- Lawson Mooney (1922-1998), Boston.
- Galerie Walu, Zürich (1991).

Publikationen

- David, Jean (2005). Gabon. Zürich: Galerie Walu. Seite 121.- Postkarte Galeire Walu (1990).

Technik

Mit Sockel / with base

Untere Schätzung

10,000.00 CHF

Obere Schätzung

20,000.00 CHF

Zuschlag

In den gebräuchlichen Quellen lassen sich nur wenige Informationen über die Adouma-Masken finden.

Immerhin vermitteln aber eine Reihe von Fotografien, die im Musée du Quai Branly in Paris aufbewahrt werden, einen guten Eindruck von der Kleidung, die die Tänzerinnen und Tänzer während der Feste trugen (N° de gestion 70.2014.28.82 – 70.2014.28.86 und PP0009616 ).

Diese wertvollen Zeugnisse wurden 1946 während der Ogooué-Kongo-Mission, einer wissenschaftlichen Expedition, die von dem Ethnologen Noël Ballif geleitet wurde und aus zwölf Mitgliedern bestand, aufgenommen. Von Juli bis Dezember 1946 reisten die Forscher durch den mittleren Kongo und Gabun und sammelten mehr als 600 Tonaufnahmen, annähernd 120 Objekte, 3’000 Fotografien, detaillierte Feldnotizen, Zeichnungen und Filme.

Die Fotos die während dieser Expedition aufgenommen wurden und für unsere Maske von Interesse sind, zeigen einen Okandé-Tänzer in voller Aktion, der vollständig unter einem imposanten Bastkostüm verborgen ist. Auf der Rückseite der Maske ist ein grosses Tuch befestigt, das den Kopf und die Schultern des Tänzers bedeckt. Das Tanzkleid wird von Zubehör ergänzt, das er z.B. in den Händen hält.

—————————————————————

IMPORTANT NOTICE / WICHTIGER HINWEIS

For the border crossing, this object requires both an export permit from Switzerland and an import permit from the country of destination. We will gladly take care of obtaining the required Swiss CITES documents, and will of course also assist you in completing the formalities in the country of destination. Please note, however, that an import into the USA is not possible due to the legal situation in the USA.

Für den Grenzübertritt benötigt dieses Objekt sowohl eine Exportbewilligung der Schweiz, als auch eine Importbewilligung des Bestimmungslandes. Wir kümmern uns gerne um die Einholung der benötigten Schweizer CITES-Dokumente, und unterstützen Sie selbstverständlich auch bei der Erledigung der Formalitäten im Bestimmungsland. Bitte beachten Sie jedoch, dass ein Import in die USA aufgrund der dortigen Gesetzeslage nicht möglich ist.

—————————————————————

Please feel free to contact us for all questions you might have regarding this lot (translations, additional views, condition report etc.).

Newsletter

Newsletter

Registrieren Sie sich hier schnell
und einfach für den Erhalt unseres periodischen Newsletters.

Bitte warten …