5
Senufo
Côte d’Ivoire
Gelbguss
Nachlass René David (1928-2015), Zürich.
Musée International du Golfe de Guinée, Togo (2005-2011).
Ohne Sockel / without base
50.00 CHF
100.00 CHF
Die anthropomorphen Darstellungen standen in der Regel für Zwillinge, die wegen ihrer Affinität zu den Geistwesen Träger besonderer Kräfte besassen. Besondere Vorsicht und Verehrung war auch deshalb geboten, weil sie schon zu Lebzeiten sowohl Gutes wie Schlechtes bewirken konnten.
Die kleinen Anhänger wurden an einem Band, manchmal auf Leder genäht, z.B. an der Hüfte oder auf der Brust getragen.
Weiterführende Literatur:
Förster, Till (1988). Die Kunst der Senufo. Zürich: Museum Rietberg.