11,5 cm.
Mossi/Gurunsi
Burkina Faso
Gelbguss
Nachlass René David (1928-2015), Zürich.
Musée International du Golfe de Guinée, Togo (2005-2011).
Mit Sockel / with base
200.00 CHF
400.00 CHF
Flöten wurden quer durch Schwarzafrika so unterschiedlich verwendet, wie ihre Formen vielfältig waren: einzeln oder in der Gruppe, z.B. als Signalinstrument, als Kommunikationsmittel, zur Unterhaltung oder rituell bei Initiationen, Hochzeiten, Geburten und Begräbnissen. Darüber hinaus waren sie Statussymbol, wurden als Schmuck getragen und waren äusseres Zeichen der Zugehörigkeit des Besitzers.
Weiterführende Literatur:
Brown, E. (1999). Turn up the Volume. Los Angeles: UCLA Fowler Museum of Cultural History.