118,5 cm.
Benin-Kultur
Nigeria
Holz
- Galerie Walu, Zürich (vor 1999). - Nachlass René David (1928-2015), Zürich.
Musée International du Golfe de Guinée, Togo (2005-2011).
Gesockelt / with custom base
4,000.00 CHF
6,000.00 CHF
Kraft geladene ukhurhe-Rasselstäbe, wurden in Ahnenschreinen aufbewahrt.
Sie wurden rituell verwendet um mit den Ahnen und der spirituellen Welt in Kontakt zu treten.
Rasselstäbe mit einer geballten Faust und ausgestreckten Daumen waren verstorbenen Titelträger und Königen geweiht.
Weiterführende Literatur:
Plankensteiner, Barbara (2007). Benin. Könige und Rituale. Höfische Kunst aus Nigeria. Gent: Snoeck Publishers.