24 cm.
Mossi
Burkina Faso
Holz
Kurt Hösli-Brutschin (1928-2006), Basel.
Ohne Sockel / without base
100.00 CHF
200.00 CHF
230 CHF
Die Verbindung von Nützlichem und Schönem wird insbesondere bei den künstlerisch gestalteten Sitzgelegenheiten deutlich. Die Formen der Afrikanische Sitze sind ebenso vielfältig wie deren Verwendung.
Einfache, aus einem Holzblock gehauene Sitze stehen komplex zusammengesetzten Stühlen und königlichen Thronen gegenüber.
Elementarformen von reinster Funktionalität begegnen reich ornamentierten und mit figürlichen Schnitzereien versehenen Werken.
Von der Marktfrau bis zum Herrscher sind sie Symbole von Reichtum, Würde und Macht, Sie haben mitunter dazu ihren festen Platz in Zeremonien und rituellen Handlungen.
Die im Allgemeinen im persönlichen Besitz stehenden Sitze werden unter Umständen von Hinterbliebenen so lange als Memorabilien aufbewahrt, bis sich niemand mehr an die einstigen Besitzer erinnern kann.
Weiterführende Literatur:
Bocola, Sandro (1994). Afrikanische Sitze. München, Prestel Verlag.